Wie man die ideale Ferienwohnung in Barcelona findet

Als europäisches Städtereiseziel ist Barcelona kaum zu schlagen. Die Mischung aus kilometerlangen Stränden und haufenweise Kunst und Architektur macht die katalanische Hauptstadt zur Lieblingsstadt vieler Reisender und Urlauber.

Wer eine Ferienwohnung in Barcelona mieten möchte, will im Vorfeld bestimmt ein paar Fragen klären, bevor er letztendlich bucht. Im Folgenden geben wir Antwort auf die von unseren Kunden am häufigsten gestellten Fragen. Und wer noch offene Fragen hat, kann weiter unten gerne einen Kommentar hinterlassen.

Wie unterscheiden sich die Wohnungen bezüglich der Größe voneinander?

Im Allgemeinen sind die Ferienwohnungen in Barcelona recht kompakt. Das gilt vor allem in den älteren Stadtteilen (Gotisches Viertel, Raval, Born und Barceloneta), wo die Unterkünfte in der Regel kleiner und traditioneller sind.

Im Gegensatz dazu sind die Apartments in den moderneren Bezirken der Stadt, darunter L’Eixample, Sagrada Família, Vila Olímpica und Sants, in der Regel etwas größer.

Bei einem Vergleich der Unterkünfte sollte man immer auf den Grundriss und die Quadratmeterzahl achten, um eine bessere Vorstellung von den Wohnungen zu bekommen. Für ein Pärchen, das einen Wochenendtrip einlegen möchte, können 20-30 m² ausreichend sein, wohingegen eine vierköpfige Gruppe ca. 50-60 m² benötigt, damit sich alle wohlfühlen.

Was ist bezüglich der Schlafplätze zu beachten?

Normalerweise werden Ferienwohnungen mit der maximalen Personenanzahl, die in der Unterkunft übernachten kann, beworben. „Bietet Platz für sechs“ bedeutet jedoch nicht, dass auch sechs Betten vorhanden sind – manche Gäste werden zum Beispiel auf dem Schlafsofa im Wohnzimmer untergebracht.

Um bei der Ankunft unangenehme Fragen, wie „Wer schläft jetzt auf dem Sofa?“ zu vermeiden, ist die tatsächliche Anzahl der Betten am besten im Voraus zu überprüfen.

Gibt es in allen Wohngebäuden in Barcelona einen Aufzug?

In den Gebäuden in Barcelona werden immer mehr Aufzüge eingebaut. Überall in der Stadt ist es mittlerweile ziemlich üblich, einen Aufzug im Gebäude zu finden. Eine Ausnahme bilden die vielen älteren Gebäude, in denen es einfach keinen Platz für einen Aufzug gibt.

Das kann problematisch sein, weil in Barcelona eine Wohnung im ersten Stock nicht auch zwangsläufig im ersten Stock liegt. Es kann vorkommen, dass man bis in den dritten Stock hochlaufen muss, um zur Wohnungstür zu gelangen.

Wer mit Kindern oder älteren Menschen unterwegs ist oder in der Hitze keine Lust auf Treppensteigen hat, stellt mit der Filtersuche sicher, dass ein Aufzug vorhanden ist.

Wie funktioniert das mit den Etagenbezeichnungen?

Auch in Bezug auf die Etagenbezeichnung setzt sich Barcelona – wie könnte es anders sein – vom Rest Europas ab. Man kann die Etagenbezeichnungen wie folgt übersetzen:

Erdgeschoss – planta baja
Erste Etage – entresuelo
Zweite Etage – principal
Dritte Etage – primera
Vierte Etage – segunda

Und so weiter.

Das Problem ist, dass nicht alle Gebäude dieses Schema befolgen. Manchmal wird die erste Etage einfach ‚erste Etage‘ (primera planta) genannt. In den Wohnungsbeschreibungen sollte man daher genau nachsehen, auf welcher ‚tatsächlichen Etage‘ (planta real) die Ferienwohnung liegt. Nur so kann man herausfinden, in welchem Stock man am Ende wohnt.

Ich reise mit Kindern. Worauf sollte ich bei der Ferienwohnung achten?

Wenn man als Familie reist, muss man natürlich auf ein paar besondere Dinge achten.

Bei der Suche nach einer Ferienwohnung sollte man sich vergewissern, dass das Gebäude über einen Aufzug verfügt (insbesondere wenn die Wohnung über dem tatsächlichen ersten Stock liegt). Am besten sieht man sich in Ruhe die Fotos der Unterkunft an, um zu beurteilen, ob die Armaturen und die Einrichtung kinderfreundlich sind (beispielsweise weder Glastische noch hohe Balkone).

Häufig spielt es eine Rolle, ob die Wohnung mit einer Badewanne oder einer Waschmaschine ausgestattet ist. Vielleicht möchte man auch nach einer Unterkunft Ausschau halten, die einer ruhigen Straße oder Nachbarschaft liegt.

Verfügen die Ferienwohnungen in Barcelona über Heizung/Klimaanlage?

Auch wenn in Barcelona das ganze Jahr über ein mildes, mediterranes Klima herrscht, kann es im Winter ganz schön kalt und im Sommer heiß und schwül werden. Es ist also wichtig zu beachten, ob die Unterkunft mit Heizung und Klimaanlage ausgestattet ist. (Keins von beiden gehört in Wohnungen in Barcelona zum Standard, insbesondere in älteren Gebäuden).

Kann ich meinen Hund mitbringen?

In manchen Ferienwohnungen sind Haustiere gestattet, was sich allerdings nach der Größe und der Tierart richtet. Wer seinen Urlaub mit den vierbeinigen Freunden verbringen möchte, filtert die Suchergebnisse am besten nach haustierfreundlichen Unterkünften und sucht in der Wohnungsbeschreibung nach Hinweisen darauf, ob nur spezielle Tiere vom Eigentümer zugelassen werden.

Wie finde ich ein Zimmer mit Aussicht?

Ferienwohnungen mit herrlichem Blick auf die Sagrada Família, das Mittelmeer oder die Stadt sind natürlich möglich (hier bei Oh-Barcelona haben wir jede Menge Auswahl). Am besten achtet man beim Durchsehen der Suchergebnisse auf prägnante Titel wie zum Beispiel „Wohnung mit Aussicht“ und auch auf die Bewertungen, die frühere Gäste hinterlassen haben.

Zu beachten ist, dass die meisten Wohnungen in Barcelona über mindestens ein Schlafzimmer verfügen, das lediglich einen Blick auf den Innenhof oder den Aufzugsschacht bietet und daher auch weniger hell ist.

Ich möchte nicht zu weit vom Stadtzentrum entfernt wohnen. Welche Viertel könnt ihr empfehlen?

Egal, in welchen Stadtteil es einen verschlägt – in dieser Stadt ist man nie allzu weit vom Zentrum entfernt. Die meisten beliebten Gegenden der Stadt befinden sich in fußläufiger Entfernung zur Plaça Catalunya oder bieten in der Regel gute Anbindungen an die öffentlichen Verkehrsmittel.

Wir haben detaillierte Beschreibungen von jedem Viertel in Barcelona zusammengestellt, die vielleicht bei der Entscheidungsfindung helfen. Bei offenen Fragen kann man sich auch gerne direkt an uns wenden. Wir haben immer einen guten Tipp und Empfehlungen parat.

Was ist der bequemste An- und Abfahrtsweg zu meiner Unterkunft?

Barcelona verfügt über hervorragende öffentliche Verkehrsmittel. Das effiziente U-Bahn-, Bus- und Zugnetz deckt das gesamte Stadtgebiet ab. Die meisten Ferienwohnungen liegen in der Nähe von zwei, wenn nicht sogar allen drei Verkehrsmitteln. Außerdem stehen jede Menge Taxis zur Verfügung.

Wo kann ich parken?

Realistisch betrachtet gibt es in Barcelona nur wenige Ferienwohnungen mit einem Parkplatz. Gestaltet sich die Parkplatzsuche abends und nachts als schwierig, ist es tagsüber beinahe unmöglich, einen Parkplatz für mehr als ein paar Stunden zu finden. Es stehen viele private Parkhäuser zur Auswahl, allerdings haben die Preise es in sich.

Wir würden ehrlich gesagt empfehlen, das Auto nach Möglichkeit zu Hause zu lassen. Wer dennoch mit dem Auto anreisen möchte, dem können wir auch ein paar Ferienwohnungen mit Parkmöglichkeiten bieten – einfach die Suchergebnisse entsprechend filtern.

Was wenn ich in der Nähe von Geschäften wohnen möchte?

In ganz Barcelona findet man an jeder Ecke kleine Lebensmittelgeschäfte, Supermärkte und Bäckereien. Lebensmittel zu besorgen, stellt daher in keiner Gegend der Stadt eine Herausforderung dar.

Wer hingegen nach einer richtigen Einkaufsmeile sucht, findet in unserem Shopping-Guide für Barcelona alle wichtigen Informationen rund um die beliebtesten Einkaufsmöglichkeiten.

Ich hätte gern eine Wohnung mit Swimmingpool. Ist das machbar?

Private Swimmingpools sind in der Stadt nicht gerade üblich. Im Sommer ist das Wetter natürlich klasse, aber die meisten Leute fahren zum Strand, um im Meer zu schwimmen (oder sie genießen die Sonne auf der Terrasse ihrer Wohnung, falls vorhanden).

Wer unbedingt eine Ferienwohnung mit Pool möchte, schaut sich am besten in den neueren Stadtteilen um, insbesondere in Diagonal Mar. Alternativ bietet sich vielleicht auch eine der öffentlichen Badeanstalten auf dem Montjuïc an.

Ich möchte eine Ferienwohnung in Strandnähe. Was sind meine Optionen?

Was Barcelona wirklich zu einem herrlichen Urlaubsziel macht, ist, dass man sich nie weit weg von den Stränden der Stadt befindet. Dank des effizienten Nahverkehrsnetzes sind die Strände mit der U-Bahn oder dem Bus schnell und bequem zu erreichen.

Wer gerne in fußläufiger Entfernung zum Strand wohnen möchte, richtet die Apartmentsuche am besten auf die Viertel Barceloneta, Vila Olímpica, Poble Nou und Diagonal Mar aus.

2 KOMMENTARE

  1. Hola, wir suchen eine Ferienwohnung für Mai. Wenn ich jetzt schon buche, aber bis Mai doch noch etwas dazwischen kommen sollte (Krankheit etc.), wie sieht es mit Stornogebühren, Rückzahlung der Anzahlung usw. aus? Ihr verweist bei den FAQs auf eure AGBs, dort finde ich aber nichts dazu (allerdings wird bei mir nur bis Punkt 6 angezeigt…). Freue mich auf eure Nachricht – danke im voraus!
    Kathrin

    • Liebe Kathrin,
      vielen Dank für Ihre Anfrage. Wie ich gehört habe, wurde diese inzwischen von unserer Kundenbetreuung fachmannisch betreut. Damit zukünftige Leser aber auch Bescheid wissen, schreibe ich hier doch noch kurz ein paar Erläuterungen dazu auf.
      Zu den Stornogebühren: diese können variieren, je nachdem, was genau vorliegt. Ebenso verhält es sich bei der Erstattung der Anzahlung. Man findet hierzu tatsächlich eine ausführliche Erklärung in den besagten AGBs, allerdings erst dann, wenn man sich schon im tatsächlichen Buchungsprozess befindet. Das heißt aber nicht, dass man zwingend buchen muss, wenn einem die AGBs doch nicht zusagen, aber es macht an dieser Stelle einfach mehr Sinn, über die Stornogebühren etc. ausführlich zu sprechen.

      Sollten noch Fragen offen geblieben sein, nur her damit. Wir freuen uns, Ihnen behilflich sein zu dürfen.
      Ich hoffe dennoch, dass mit Ihrer Reise nach Barcelona im Mai 2012 alles klappt – Sie könnten sich kein besseres Ziel auswählen!

      Liebe Grüße
      Bethula

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here